Das Kolosseum ist nicht mehr mit älteren Bussen anfahrbar
Ein deutsches Sprichwort sagt, dass viele Wege nach Rom führen. Und diese Wege werden rege genutzt. Rom ist eine der begehrtesten Städte in Europa und wird von vielen Millionen Touristen jährlich angesteuert. Diese Art von “Over-Tourismus” drückt sich immer stärker im dichter werdenden Verkehr aus. Um diesen speziell in der Altstadt einzudämmen, verbietet Italiens Hauptstadt ab diesem Jahr Touristenbusse in der Altstadt. Reduzierter Lärm und verbesserte Umwelt durch sauberere Luft wären die Folgen.
Rom hat bereits vor einigen Jahren das Picknicken vor Sehenswürdigkeiten verboten. Mit diesem nächsten Schritt soll die Qualität der Sehenswürdigkeiten und vor allem auch die Lebensqualität gesichert werden. Dabei wird ein Konzept angewendet, welches Rom in drei Zonen unterteilt. Touristenbusse werden hier zwischen 5 und 23 Uhr aus dem Verkehr gezogen. Wichtig zu wissen für Kreuzfahrturlauber, die spontan eine Hop-On-Hop-Off-Bustour nach Rom hinein planen: Das Kolosseum liegt in der Zone C und kann mit Bussen nicht mehr angefahren werden.
Ganz ohne Schlupflöcher wird diese Regelung allerdings auch nicht sein. Busse der Schafstoffklassen Euro 0 – 3 ohne Dieselpartikelfilter dürfen ausnahmslos nicht mehr in die Zonen fahren. Spezielle Einfahrttickets gibt es jedoch für Busse mit höheren Schadstoffklassen. Diese Einfahrttickets kosten allerdings fünfstellige Summen im Jahr. Die Vermutung liegt nahe, dass eine Erhöhung von Sightseeing-Tickets bevor steht.
Diese neuen Regelungen sind bereits ab dem 1. Januar 2019 in Kraft getreten. Als Antwort protestierten Busunternehmer in der Adventszeit mit mehr als 100 Touristenbussen im Zentrum Roms und legten damit den Verkehr lahm. Sie befürchten, dass sich das Angebot von Sightseeing-Touren nicht mehr lohnt. Die Bürgermeisterin der Stadt, Virginia Raggi, ließ allerdings verlauten, dass an dem Gesetz nichts mehr geändert würde.
Dein Newsletter
Ihr wollt regelmäßig aktuelle News der Kreuzfahrtschiffe und euren Traumzielen per Newsletter? Dann meldet euch für unseren Newsletter an.
Die Anmeldung erfolgt in 3 Schritten:
Schritt 1: E-Mail eintragen
Schritt 2: Anmeldung per E-Mail bestätigen
Schritt 3: Stets aktuelle Informationen und Angebote erhalten